Sozialrecht Dortmund / Düsseldorf

Sozialrecht in Dortmund / Düsseldorf und Umkreis

Unser Leben kann sich durch Krankheit, Unfall, Schwerbehinderung, Pflegebedürftigkeit, Trennung von Lebenspartnern / Ehegatten oder Arbeitslosigkeit von jetzt auf gleich ungewollt ändern. Demzufolge bringt es einen dann in eine Situation, in der alles aus dem Gleichgewicht kommt und die wir alleine dann nicht mehr meistern können. Der erste Schritt ist dann der Weg zu den Sozialträgern. Doch welcher Sozialträger und welche Einrichtung ist wofür genau und wann zuständig?

Als Rechtsanwältin für Sozialrecht bin ich vertraut mit den vielfältigen Regelungen und helfe Ihnen Ihre Ansprüche gegenüber den Sozialleistungsträgern und Sozialversicherungsträgern durchzusetzen. Ich helfe Ihnen Licht ins Dunkle zu bringen, sodass Sie wieder positiv nach vorne blicken können. Durch eine Rechtsberatung oder auch als Vertretung gegenüber den Behörden und Ämtern in Dortmund / Düsseldorf und auch bundesweit bin ich für Sie da. Dies betrifft zum Beispiel:

  • Jobcenter
  • Sozialamt
  • Familienkasse
  • Integrationsamt
  • UVG und Wohngeldstelle
  • Krankenkasse
  • Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaft
  • Arbeitsamt
  • Pflegeversicherung

Zu meinem Leistungsspektrum im Sozialrecht gehören die Rechtsberatung und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche vom Verwaltungsverfahren, über den Widerspruch bis hin zur Klage. Insbesondere in folgenden Angelegenheiten:

  • Rentenversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung
  • Schwerbehindertenrecht
  • Pflegeversicherung einschließlich Unterhaltsfragen bei Heimunterbringung (Elternunterhalt)

Das Sozialrecht unterliegt leider ständigen Veränderungen der gesetzlichen Regelungen. Damit Sie keine Kürzungen oder den Verlust Ihrer Leistungen riskieren, ist hier anwaltliche Unterstützung unabdingbar. Ich bin bestens vertraut mit der neuesten Rechtsprechung und kann Sie im Sozialrecht bestens mit meiner fachlichen Kompetenz unterstützen oder vertreten. Kontaktieren Sie mich gerne dazu, bevor Sie unnötige finanzielle Verluste erleiden.